Abschluss und Neuanfang: Die Auszubildenden stehen bei MBTM im Mittelpunkt!

Teamentwicklungstag – Ein Tag im Zeichen des Zusammenhalts

Au Boulot à Vélo 2025: Ein neuer Rekord für MBTM!

Stellenangebote

Neuigkeiten

25 Juli 2025

Abschluss und Neuanfang: Die Auszubildenden stehen bei MBTM im Mittelpunkt!

Am Montag, den 21. Juli, organisierte Mercedes-Benz Trucks Molsheim eine besondere Zeremonie, um das Ende des Ausbildungswegs seiner Auszubildenden zu feiern.


Bei einem geselligen Imbiss kamen Auszubildende und Lehrmeister zusammen, um das Ende eines spannenden Erlebnisses zu begehen – geprägt von Lernen, gemeisterten Herausforderungen und Erfolgen.

Der Vormittag begann mit einer inspirierenden Rede von Virginie Hazemann, Personalleiterin, die den Wert der Ausbildung und die bemerkenswerten Fortschritte jedes einzelnen Talents hervorhob. Dieser Moment des Austauschs erinnerte daran, wie eine Ausbildung als echtes Sprungbrett ins Berufsleben dienen kann.

 

 

 

Auch Sophie, ehemalige Auszubildende bei MBTM, kam zu Wort, um ihre Erfahrungen zu teilen. Ihr Bericht, begleitet von wertvollen Tipps, bot den Absolventinnen und Absolventen hilfreiche Impulse für den Start in ihre berufliche Zukunft.

 

 

Der Höhepunkt der Zeremonie war die feierliche Übergabe der Abschlusszertifikate. Die Betreuer würdigten jeden Auszubildenden persönlich und hoben ihre Fortschritte, ihr Engagement und ihre Professionalität während ihrer Zeit bei MBTM hervor.

 

Diese Etappe ist ein großer Erfolg für unsere Auszubildenden und zugleich der Beginn einer aussichtsreichen Zukunft. Wir wünschen ihnen alles Gute für ihren weiteren Weg!

08 Juli 2025

Au Boulot à Vélo 2025: Ein neuer Rekord für MBTM!

Au Boulot à Vélo 2025: Ein neuer Rekord für MBTM!

Vom 1. bis zum 30. Juni 2025 nahm Mercedes-Benz Trucks Molsheim an der Initiative „Au Boulot à Vélo“ teil, einem unternehmensübergreifenden Wettbewerb, der die Nutzung des Fahrrads für den Weg zur Arbeit fördern soll. Eine Initiative, die Langsamverkehr, Sport und Teamgeist fördert!

Dieses Jahr nahmen sich 53 Mitarbeiter die Herausforderung an und erzielten beeindruckende Ergebnisse:

  • 9.266,6 km mit dem Fahrrad zurückgelegt
  • 1.720 km durch das Auffinden der 50 Markierungen der Challenge
  • 926,6 Bonuskilometer durch die Teilnahme am Fotowettbewerb

Insgesamt 11.913,48 km in nur einem Monat! Das sind 2.161,4 km mehr als im Vorjahr!

Angesehen von der sportlichen Leistung hat diese Initiative auch einen bedeutenden positiven Einfluss auf die Umwelt.Alle diese mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer entsprechen etwa 2,59 Tonnen vermiedenem CO₂, wenn man die durchschnittlichen Emissionen eines Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor als Referenz nimmt.

Vielen Dank an alle Teilnehmer für ihre Energie, ihre gute Laune und ihr Engagement.

Wir sehen uns 2026 wieder, um einen neuen Rekord zu brechen!

08 Juli 2025

Teamentwicklungstag – Ein Tag im Zeichen des Zusammenhalts

Teamentwicklungstag – Ein Tag im Zeichen des Zusammenhalts

Am Donnerstag, den 26. Juni 2025, haben wir unseren Teamentwicklungstag veranstaltet, einen Tag, der dem Teamzusammenhalt und der Wertschätzung der Mitarbeitenden gewidmet war.

Diese Initiative steht im Einklang mit unserem Ziel, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der jeder seinen Beitrag zum Erfolg des Teams versteht und die Zusammenarbeit zwischen den Teams aktiv gefördert wird.

Der Vormittag begann mit einem gemütlichen Moment beim Frühstück, gefolgt von mehreren Austauschphasen:

  • Gemeinsame Reflexion über den individuellen Beitrag zu den Unternehmensergebnissen, mit Fokus auf die Rolle jedes Einzelnen bei der Gesamtleistung und den Gewinnbeteiligungsmechanismen.

  • Zielgerichtete Diskussionen zu konkreten Alltagsherausforderungen, die von den Teams selbst ausgewählt wurden: Kommunikation, Zusammenarbeit zwischen Abteilungen, gemeinsame Vision, Prozessverbesserung oder Teamzusammenhalt.

 

Diese Austausche ermöglichten es jedem, sich auszudrücken, Ideen zu teilen und die Grundlagen für zukünftige kontinuierliche Verbesserungsmaßnahmen zu legen.

Unter der Sonne trafen sich mehr als 500 Mitarbeiter zu einem gemeinsamen Grillfest. Grilladen, Salate, Desserts und Getränke prägten diese genussvolle Pause.

Der zweite Teil des Tages war einer bereichsübergreifenden Entdeckungsaktivität gewidmet. Die Produktionsabteilungen konnten die benachbarten Sektoren besuchen, um:

  • Die Berufe und Aufgaben der anderen Abteilungen neu zu entdecken

  • Interne Interaktionen besser zu verstehen

  • Einen transversalen Dialog zu fördern

 

Dieser Tag hat die Verbindungen zwischen den Teams gestärkt und die Bedeutung von Zusammenarbeit und Austausch unterstrichen, um gemeinsam ein immer leistungsfähigeres und erfüllenderes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Erfahrungsberichte

Felix, IT Hub - Smart Factory

Félix ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung einer Technologieplattform, die die Sammlung, Verarbeitung und Bereitstellung von Produktionsdaten ermöglicht.

Jordan, Data Engineer

Jordan ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung der Systeme, die Daten in großem Maßstab sammeln, speichern und verarbeiten, um sie den Geschäftsanforderungen zur Verfügung zu stellen.

Alexander, Data Scientist

Alexander kombiniert Statistiken, Lernalgorithmen und sein Fachwissen, um Prognosen zu verschiedenen zukünftigen Trends zu liefern: Entwicklung der Produktionsqualität, Häufigkeit von Störungen, Produktempfehlungen und mehr.

Die Geschichte des Werks in Molsheim

Das Werk in Molsheim im Elsass ist der französische Standort von Mercedes-Benz Trucks. Mit rund 600 Mitarbeitern ist es der größte Standort für den Umbau von Lkw und beherbergt gleichzeitig die Abteilung Mercedes-Benz Custom Tailored Trucks (CTT). Diese Abteilung koordiniert und realisiert weltweit spezielle Kundenwünsche. Das Werk wurde 1967 gegründet und ist seit 1991 für Umbauten im Auftrag des Werks in Wörth verantwortlich.